Aus Liebe zur Brautradition und reinem, frischem Bier gründeten im Jahre 1979 Braumeister den Förderverein „Fränkisches Brauereimuseum in der Bierstadt Bamberg e.V.“ Erleben Sie auf rund 1.000 m² Ausstellungsfläche in den herrlichen Gewölben der ehemaligen Benediktiner-Klosterbraustätte (gegr. um 1122) eine faszinierende Reise durch die Biergeschichte.
Mit über 1850 Exponaten vermitteln wir Ihnen gelebte Bierkultur und den spannenden Werdegang vom Halm zum Glas. Sie können folgende authentische Abteilungen bei uns bestaunen: Sudhaus, Mälzerei, Gär- und Lagerkeller, Eiskeller, Büttnerei, Filtration und die Fass- und Flaschenabfüllung.
Im alten Sudhaus befindet sich u.a. ein Schulungs- und Vortragsraum für erlebnisreiche Verkosterschulungen und Bierseminare.
Das Fränkische Brauereimuseum hat neben der technischen und kulturhistorischen Bedeutung für das Brauwesen in Franken auch die Aufgabe, das Brauchtum der Brauer, Mälzer und Büttner zu pflegen. Darüber hinaus ist das FBM ein Informationszentrum rund um das genussreiche Kultur-, Welt- und Erlebnisgetränk Bier inmitten der Region mit den meisten Braustätten der Welt.